Traubenbrand - aus ganzen, vollreifen Trauben!

Traubenbrand - aus ganzen, vollreifen Trauben!

Manch einer mag sich fragen, wo denn der Unterschied zwischen Traubenbrand und Trester besteht, wenn doch beides aus der gleichen Frucht gewonnen wird. Das Ausgangsprodukt – die Traube – ist zwar in beiden Fällen das Gleiche, jedoch werden beim Traubenbrand die noch unbehandelten, vollreifen Trauben eingemaischt. Die gesamte Frucht wird vergoren und anschließend destilliert.

Beim Trester hingegen werden ausschließlich die Pressrückstände aus der Weinproduktion destilliert, also aus dem Traubentrester. Heißt Schalen, Kerne und ggf. Stängel, die nach dem Auspressen der Trauben (zur Weinherstellung) übrig bleiben, sind in einer höheren Relation zum Fruchtfleisch vertreten. 

Der Traubenbrand ist dadurch meist feingliedriger, sanfter und bringt die aromatischen Eigenschaften der ganzen Traube elegant zur Geltung. Im Gegensatz zum Trester entsteht auf diese Weise ein lieblich-fruchtiges Aroma, das ohne Umwege direkt aus der Frucht kommt. Die kurzen Wege zu unseren Lieferanten garantieren darüber hinaus beste Reifegrade. Durch den hohen Zuckergehalt, den die Ausgangsfrüchte haben, entsteht unser exquisiter Traubenschnaps. Greifen Sie gleich zu!

Zeige 1 von 1 Produkten
Nach Produkten filtern

Nach Produkten filtern

Zeige 1 von 1 Produkten

Verfügbarkeit
Preis

Der höchste Preis ist €15,90

Zeige 1 von 1 Artikel