Der Brenner - Brennerei Mühlenthal

Der Brenner - Brennerei Mühlenthal

Michael Haas

Der Brenner

Der 36 Jahre alte Brenner Michael Haas führt die Brennerei Mühlenthal in vierter Generation und konzentriert sich – wie sein Vater, Großvater und Urgroßvater – auf die Herstellung von Obstbränden und Likören. Dabei wird nicht nur das Erbe der Vorfahren bewahrt, sondern bereichert er auf Basis seines eigenen Geschmacks die Produktpalette um innovative Ideen.

Seine Liebe zur Kunst des Destillierens begann bereits in jungen Jahren. Die Großmutter, Anni Haas, verriet ihm die Geheimnisse des Likör-Mischens, und der Vater, Michael Haas sen., führte ihn in die Kunst des Destillierens ein. Um sein Handwerk weiter zu perfektionieren, schrieb sich der Destillateur an der für Lebensmittelwissenschaften renommierten Universität Hohenheim (Stuttgart) ein, wo er 2017 sein Brenn-Zertifikat absolvierte.

Neben klassischen Sorten wie Mirabelle, Williams Christ oder Kirschwasser finden sich im Sortiment der Brennerei Mühlenthal auch ausgefallene Brände und Liköre: Ein Ebereschenschnaps, der aus Vogelbeeren hergestellt wird, eine Nougat Likör, der mit der Tonkabohne verfeinert wird, eine hochprozentige Weinbergpfirsich-Spirituose u.v.m.

Auch Prämierungen haben nicht lange auf sich warten lassen. Zu den bereits bestehenden Medaillen gesellten sich im Sommer 2023 stolz zwei Goldmedaillen, die er für seine neu kreierten Gins erhalten hatte. Diese Auszeichnungen waren nicht nur eine Bestätigung für sein unermüdliches Streben nach Perfektion, sondern auch eine Anerkennung für seine kreative Experimentierfreude.