„Vor dem Holler sollst du den Hut ziehen“ besagt eine alte Bauernregel, die bereits zeigt, wie wertvoll die Holunderpflanze schon zu früheren Zeiten gehandelt wurde. Sie zeigt im Frühjahr ihre hellen, weißen Einzelblüten, die dann im Spätsommer zu den schmackhaften tiefroten, dunkellila bis nahezu schwarzen Holunderfrüchten heranreifen.
Aus den gereiften Holunder-Beeren brennen wir in unseren Mühlenthal-Geist. Die handverlesenen Beeren werden in unserer Brennerei zu einem hochwertigen Geist verarbeitet. Dieses Aroma schmecken Sie nicht nur, die starke und würzige Blume erkennen auch ungeübte „Schnapshasen“ direkt als Holunder.